Was ist Hundephysiotherapie?
Die   Hundephysiotherapie befasst sich mit Haltungs- und Bewegungsstörungen bei   Tieren.
Sie hat also die Aufgabe, physisch kranken Tieren   wieder zu mehr Beweglichkeit, Schmerzlinderung und damit zu mehr   Lebensqualität zu verhelfen. 
Viele  der zu behandelnden   Erkrankungen betreffen mehrere Organsysteme, wie  Muskeln (aktive Anteile),   Knochen (Stützapparat), Gelenke und  umspannende Faszien (Bindegewebe/Muskelhüllen). Ist deren Zusammenspiel  gestört, entstehen Schmerzen, dadurch wieder rum   Lahmheit bzw.  Schonhaltung.
  
 
   
 
  
 
Mit Hilfe der Physiotherapie können gezielt Erkrankungen und Schmerzen   behandelt werden.
Sie  stellt eine Alternative   Behandlungsmöglichkeit zu  Medikamenten   und  Operationen dar. Auch ergänzend ist sie unverzichtbar im Bereich der    Tiermedizin.
ACHTUNG!
 
Die  Hundephysiotherapie ersetzt   nicht den Tierarzt! Sie ergänzt und  unterstützt die tierärztliche Behandlung,   so erhält ihr Vierbeiner  eine auf ihn zugeschnittene und optimale Versorgung.